Cookie-Hinweis: Wie 99% des Internets verwende auch ich Cookies. Wenn du hier surfst, ist das okay für dich.
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, dann ist dieser Hinweis weg und du hast mehr von deinem Bildschirm. :-)
Einverstanden (weitere Informationen)
die Sachgeschichte
Warum werden wir im Winter öfter krank?Bei trockener Kälte können sich Erkältungsviren besser ausbreiten. Sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel treten Grippe-Infektionen von Herbst bis Winter häufiger auf als sonst. Grund: bei hoher Luftfeuchtigkeit zersetzt sich das Influenza-A-Virus schnell und wird unschädlich. In der trockenen Winterluft dagegen verteilen sich die Tröpfchen, mit denen der Erreger transportiert wird, besser. Außerdem lässt die Winterluft unsere Schleimhäute austrocknen. Dort entstehen kleine Schäden, die dem Virus das Eindringen erleichtern.
aus meiner Programmzeitschrift TV14
Wenn du jeden Tag kostenlos und unverbindlich eine Sachgeschichte automatisch per Mail erhalten willst, dann melde dich beim FUN-Newsletterversand an!