Cookie-Hinweis: Wie 99% des Internets verwende auch ich Cookies. Wenn du hier surfst, ist das okay für dich.
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, dann ist dieser Hinweis weg und du hast mehr von deinem Bildschirm. :-)
Einverstanden (weitere Informationen)
die Sachgeschichte
Woher kommt der Begriff "brettern"?Man hört es ja oft: "Mann, der brettert hier mit 70 Sachen durch die 30er-Zone...", aber woher kommt diese Redewendung eigentlich?
Diese Redewendung stammt noch aus der Zeit der Dampfmaschinen, die man früher mit Holz ("Brettern") beheizte. Je mehr Holz man verfeuerte, desto höher wurde der Dampfdruck des Kessels. Und je mehr Dampfdruck ein Kessel leisten konnte, desto mehr Energie (und Geschwindigkeit) konnte ein dampfbetriebenes Gefährt auf die Räder bringen. Sprich: Wer schnell unterwegs sein wollte, musste also seinen Kessel ordentlich (be-)"brettern".
Ob das Sprichwort aus der Seefahrt, von den Eisenbahnern oder den Kutschern der ersten pferdelosen Straßenfahrzeugen kommt, ist allerdings ungeklärt.
Quelle
Wenn du jeden Tag kostenlos und unverbindlich eine Sachgeschichte automatisch per Mail erhalten willst, dann melde dich beim FUN-Newsletterversand an!