Cookie-Hinweis: Wie 99% des Internets verwende auch ich Cookies. Wenn du hier surfst, ist das okay für dich.
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, dann ist dieser Hinweis weg und du hast mehr von deinem Bildschirm. :-)
Einverstanden (weitere Informationen)
die Sachgeschichte
Wie kam es zu den fünf olympischen Ringen?Fünf Ringe, drei oben zwei unten und alle wie eine Kette miteinander verbunden - was steckt dahinter?

Die olympische Fahne gibt es bereits ziemlich lange, genauer seit 1913 (bzw. seit 1920 bei den olympischen Spielen in Antwerpen).
Der Begründer der neuzeitlichen Spiele, Pierre de Coubertin entwarf das berühmte Logo.
Dabei sollten die fünf Ringe die fünf Kontinente (Asien, Amerika, Afrika, Europa, Australien) darstellen. Die Antarktis war zwar bereits entdeckt, zählte aber noch nicht zur Anzahl der Kontinente.
Die Verschlungenheit der Ringe symbolisierte die völkerverbindende Idee der Spiele.
Die Farben sind auch nicht willkürlich gewählt. Sie sollen, zusammen mit dem weißen Hintergrund, alle Farben darstellen, die in den Flaggen der einzelnen Länder vorkommen. Bastelfreunde können also aus den Farben der olympischen Flagge alle anderen Flaggen malen.
mit freundlicher Genehmigung von http://ralphsnutzloseswissen.blog.de
Wenn du jeden Tag kostenlos und unverbindlich eine Sachgeschichte automatisch per Mail erhalten willst, dann melde dich beim FUN-Newsletterversand an!